NACHHILFE
Kolmpetent macht kompetent!

Jetzt anrufen! Kostenloses Beratungsgespräch unter der 📱 02858 917830

Nachhilfe für Klein & Groß!


✔ Online-Einzelunterricht
✔ Prüfungsvorbereitung
✔ Nachhilfe vor Ort
(Einzel- oder Gruppenunterricht und Seminare für Unternehmen)

 

ALLES drin:


✔ ALLE KERNFÄCHER
Mathematik, Deutsch, Englisch & BWL/RE, Büromanagement, Erziehungswissenschaft

✔ ALLE KLASSEN
1. - 13. Klasse, Auszubildende Kaufleute für Büromanagement, Erwachsene

✔ ALLE SCHULFORMEN
Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule, Realschule, Gymnasium, Berufskolleg, Abendschule

👍13 Vorteile für Sie!

  1. Keine Massenabfertigung in Online-Lerngruppen, sondern Online-Nachhilfe im Einzelunterricht (1 Lehrkraft für 1 Schüler/-in), weil so gezielt Fragen gestellt werden können und einem sofort weitergeholfen wird.
  2. alle Kernfächer (Mathe, Deutsch, Englisch, sowie Büromanagement, BWL/Re, Erziehungswissenschaft)
  3. Prüfungsvorbereitung (ZP10, Fachabi, Abitur, AP1 & 2 Kaufleute für Büromanagement)
  4. kompetente, empathische, freundliche Lehrkräfte mit Studienabschluss (Lehramt & Kaufleute)
  5. individuelle Förderung (die Schüler/-innen lernen genau das, wo sie gerade Probleme haben)
  6. Flexibilität (Zeit, Lehr- und Lerninhalte, Fächerwahl)
  7. volle Transparenz über Lernfortschritt und Nachhilfeplanung (Eltern können sich jederzeit informieren)
  8. Beratungsgespräche jederzeit möglich (bei schulischen Problemen, Fächer- und Stundenwahl)
  9. Ferienintensivkurse (Prüfungsvorbereitung, Nachprüfung, Sprachkurse, Kompetenzkurse)
  10. gratis Lernmaterialien (keine Zusatzkosten für Bücher, Arbeitsblätter, etc.)
  11. keine KI (keine künstliche Intelligenz, die Ihre Daten nutzt)
  12. kostenlose Probestunde* (für Schüler/-innen der 1. bis 10. Klasse)
  13. frei wählbare Verträge (ohne Laufzeit oder mit einer Mindestlaufzeit von 1 / 6 / 12 Monaten, danach immer monatlich kündbar)
Bild von Ekaterina Shevchenko aus Unsplash



*Aktuell in Verbindung mit den Gutscheinen auf unserer Homepage (siehe unten) oder bei Preisen.

Über uns

 

Zu den Angeboten und Rabatten

** Gilt nur solange freie Kapazitäten vorhanden sind. Nur für Schüler/-innen der 1. bis 10. klasse.


Jetzt alle schulischen Kompetenzen erwerben!

Denn: Kolmpetent macht kompetent und das schon seit über 10 Jahren!


Schulische Kompetenzen

Da unser Nachhilfeinstitut namens Kolmpetent! das Konzept des kompetenzorientierten Unterrichts, nach dem Leitbild der aktuellen Kernlehrpläne und offizieller Vorgaben der IHK verfolgt, erwerben Sie oder Ihr Kind folgende Kernkompetenzen:

  1. 🤓Fachkompetenzen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Büromanagement
  2. 🧮Methodenkompetenzen, um zu wissen wie am besten gelernt wird
  3. 😊Selbstkompetenz, um selbstsicher in die Schule zu gehen
  4. 🤝Sozialkompetenz, um gemeinsam in einem Team, mit unterschiedlichen Schüler/-innen, Ziele zu erreichen
  5. 💻Medienkompetenz, um ein Anwendungsprofi im digitalen Zeitalter zu sein
Zu den schulischen Kompetenzen




„Mach mich fit! - Kompetenzkurse"

  1. „Mach mich fit in der Prüfungsvorbereitung!"
  2. „Mach mich fit in Mathe!"
  3. „Mach mich fit in der Deutschen Sprache!"
  4. „Mach mich fit im Englisch sprechen lernen!"
  5. „Mach mich fit im Umgang mit dem PC!"
  6. „Mach mich fit in der Buchführung und im Rechnungswesen!"
  7. „Mach mich fit im Selbstmanagement durch Lerncoaching!"
Zu den Kompetenzkursen



Individuelle Förderung

„Kurzfristige gute Noten sind nicht alles! Um langfristig erfolgreich zu sein, bedarf es geeigneter Lernstrategien für einen individuellen Lerntyp und individueller Förderung, die alle schulischen Kompetenzen aufbaut. Nur so kann lebenslanges Lernen gelingen und langfristig erfolgreich machen!"
D. Kolm

Bild von Cookie the Pom aus Unsplash



Prüfungsvorbereitung🎓

ZP10, Fachabitur, Abitur & AP 1 und 2

Zentrale Prüfungen 10 (Z(A)P10), MSA, HSA

✔ Fachabitur und Abitur

IHK Abschlussprüfung Teil 1 (praktisch), Teil 2 (schriftlich und mündlich) für Kaufleute für Büromanagement während der Ausbildung

Bild von javier trueba aus Unsplash


Zur Online-Prüfungsvorbereitung

Die wichtigsten Lernfächer


Unsere Mathematiker/-innen helfen Ihnen/Ihrem Kind durch Ihr Fachwissen aus dem abgeschlossenem Mathematikstudium!

Hier werden folgende prozessbezogene Kompetenzen erworben:

  • Argumentieren/Kommunizieren (z. B. Lösungswege finden und präsentieren)
  • Problemlösen (Probleme erfassen, erkunden und lösen)
  • Modellieren (die Realität in Modellen erstellen und nutzen)
  • Werkzeuge (der richtige Umgang mit dem Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel, Parabel, aber auch Medien, wie zum Beispiel Excel und GeoGebra,...).

Zudem werden folgende inhaltsbezogene Kompetenzen erworben:

  • Arithmetik/Algebra (die Grundrechenarten inklusive Variablen, Terme, Gleichungen,...)
  • Funktionen (lineare, quadratische, exponentielle, höhere Grade,...)
  • Geometrie (Strecken, Flächen, Körper, Vektorrechnung,...)
  • Stochastik (Statistik, Laplace, Baumdiagramme, Pfadregeln, Erwartungswerte, Vierfeldtafeln,...).

Außerdem fördern wir Schüler/-innen mit Rechenschwäche oder Dyskalkulie!


    Unsere Lehrer/-innen mit abgeschlossenem Studium in Deutsch Didaktik fördern folgende Kompetenzen:

  • Sprechen und Zuhören (Hörverstehen, Wortgewandtheit, Erörterungen, Debatten, Dialoge,...)
  • Schreiben (Grammatik und Rechtschreibung, eigene Texte verfassen, Märchen, Interpretationen/Analysen,...)
  • Lesen und der Umgang mit Texten sowie Medien (verschiedene Lektüren (Romane, Komödien, Apps aus dem Internet (Vor- und Nachteile),...)
  • Reflexion über Sprache (Jugendsprache, Umgangssprache, rhetorische Mittel, Anglizismen,...).

Zudem fördern wir Schüler/-innen mit einer Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)!


    Wir fördern folgende Kompetenzen:

  • interkulturelle Kompetenzen (Orientierungswissen, Werte, Haltungen, Einstellungen, Handeln in Begegnungssituationen)
  • kommunikative Kompetenzen (Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung,...)
  • methodische Kompetenzen ( Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben, Umgang mit Texten und Medien, selbstständiges und kooperatives Sprachenlernen, Dialoge,...)
  • Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachlicher Korrektheit (Aussprache und Intonation, Wortschatz, Grammatik, Orthographie).


Hier werden in folgenden Bereichen Kompetenzen erworben:

Für Kaufleute für Büromanagement: alle 13 Lernfelder!

  • Informationsverarbeitung (MS Office (Word, Excel, Power Point))
  • Kundenbeziehungsprozesse
  • Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO)
  • Wahlqualifikationen im Büromanagement

Für Abiturient/-innen: BWL mit Rechnungswesen

  1. Unternehmen als komplexes wirtschaftliches und soziales System
  2. Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens (RW)
  3. Abwicklung eines Kundenauftrages
  4. Einführung in die Buchführung (FiBu)
  5. Berechnungen und Buchungen in wichtigen Sachbereichen von Betrieben
  6. Prozess der Leistungserstellung
  7. Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) in Betrieben
  8. Prozess der Leistungsverwertung
  9. Investition
  10. Finanzierung
  11. Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Bilanzkritik
  12. Veränderungsprozesse im Unternehmen
  13. Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung
  14. Rechnungslegungsvorschriften nach Handelsgesetzbuch (HGB)
Zu den Nachhilfe-Fächern


Individuelle Lernmethoden

  • Verschiedene Tests: Diagnosetest, um die Defizite Ihres Kindes festzustellen; Lerntypentest, um zu wissen, wie Ihr Kind am besten lernt; Kompetenztest zur Lernerfolgskontrolle und Optimierung
  • Printmedien (Schulbücher, Arbeitshefte, Kopiervorlagen, etc.)
  • Onlinemedien (Microsoft-Office-Dateien, E-Mails, Lernvideos, etc.)
  • Lernspiele (Dominos zu Brüchen, Puzzle zu rhetorischen Mitteln, Begriffe erraten auf Englisch, uvm.) 
  • Vernetztes Wissen: Immer wenn es möglich ist, werden wir Verknüpfungen zu den drei Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch herstellen, so dass das Wissen Ihres Kindes sich in verschiedenen Gehirnarealen speichert.
  • Aktuellster Stand: Sie erhalten täglich neue Materialien
  • uvm.


Bei uns wird LEBENSLANGES LERNEN noch großgeschrieben!
Erklärungen, bis auch wirklich ALLES verstanden wurde!

Zu den Lernmaterialien


Preiswerte Nachhilfe

Online-Einzelunterricht: ab 22,85 €* pro Stunde (siehe Preise)

* Unverbindliche Preisempfehlung. Gemäß § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Nur solange freie Kapazitäten vorhanden sind. Eine Stunde im Online-Einzelunterricht beträgt 45 Minuten.

Zu den Preisen


Ihr Weg zum Erfolg

Bild von krakenimages aus Unsplash
  1. 📞Rufen Sie uns an (02858 917830) oder schreiben Sie uns eine 📧E-Mail (info(at)kolmpetent.de).
  2. In einem persönlichen, kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch (direkt oder nach vorheriger Terminvereinbarung) klären wir den Förderbedarf Ihres Kindes (via Telefon / Handy).
  3. Wir vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Probetermin* (45 Minuten), damit Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Nachhilfe verschaffen können.
  4. Der Probetermin findet online bei Ihnen zu Hause, in Ihrer gewohnten Umgebung, bequem vom Schreibtischstuhl oder Sofa aus statt.
  5. Besprechen Sie familienintern, ob Ihnen unsere Nachhilfe zusagt. Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, wir werden zeitnahe Nachhilfetermine festlegen und alles vertraglich vereinbaren.

* Kostenlos ist der Termin nur für Schüler/-innen bis zur 10. Klasse.

Zum Kontakt





Kontaktformular

Jetzt anrufen! Kostenloses Beratungsgespräch unter der 📱 02858 917830


 
 
 
 
E-Mail
Anruf